Sie werden von Praga-Holešovice abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Praga gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Estação Central de Hanôver ankommen, ebenfalls im Herzen von Hanôver gelegen.
Sie werden von Praga-Holešovice abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Praga gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Estação Central de Hanôver ankommen, ebenfalls im Herzen von Hanôver gelegen.
The journey begins with departure from Prague Central Station, with the main points of call being Nuremberg, Frankfurt, Cologne, and Dusseldorf. You will also be able to catch glimpses of some of the most iconic historical landmarks in the region during your journey including Prague Castle, The Charles Bridge, the Black Madonna of Czestochowa Shrine, and St. Paul’s Cathedral in Hannover.
The most iconic item you’ll find during your journey is the majestic Bavarian Alps which offer incredible views from the window of your train. The distance traveled during your journey will be 576 km and you’ll pass through important cities and towns including Prague, Nuremberg, Frankfurt, Cologne, and Dusseldorf.
Traveling by train from Prague to Hannover is a convenient and efficient way to explore Europe. You'll get to see some of the most stunning vistas the region has to offer while also experiencing the convenience of an efficient journey with a short duration time.
The total duration of the trip, from Prague Central Station to Hannover Main Station, is approximately 5 hours and 8 minutes. By opting for this journey, you will be able to explore some of Europe's most breathtaking and iconic locations while also having the peace of mind that you’re in safe hands with the reliable and efficient train system.
Whether you’re a tourist or a student, embarking on this journey is a great way to explore Europe while also experiencing convenience and comfort. Experience the thrill of discovering some of the region's most iconic landmarks while also enjoying the comfort and efficiency of a journey by train.
Entdecken Sie das Herz von Tschechien, die bezaubernde Stadt Prag, eine Stadt, die Geschichte atmet und dessen Kopfsteinpflaster Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählt. Mit ihrer beeindruckenden Architektur, den lebhaften Gassen und der köstlichen lokalen Küche ist Prag ein Fest für die Sinne und eine Reise in die Vergangenheit. Hier ist Ihre Liste der must-visit historischen und architektonischen Schätze:
Beginnen Sie Ihre Tour am Prager Schloss, das größte antike Schloss der Welt. Die Anlage beherbergt den Veitsdom, den Alten Königspalast und den Goldenen Gässchen. Geöffnet täglich, variieren die Eintrittspreise.
Nächster Halt: die Karlsbrücke, ein architektonisches Meisterwerk des 14. Jahrhunderts, das die Moldau überspannt. Am besten früh am Morgen besuchen, um die Skulpturen im sanften Licht und ohne Menschenmassen zu genießen.
Die Altstädter Astronomische Uhr, ein Meisterwerk mittelalterlicher Technik, schlägt jede Stunde mit einer faszinierenden Vorstellung. Eintritt frei, am besten um die volle Stunde besuchen.
Der Altstädter Ring mit seiner Mischung aus architektonischen Stilen ist das pulsierende Herz der Stadt. Ein Muss für Fotografie-Enthusiasten.
Die Teynkirche mit ihren markanten Türmen ist ein ikonisches Beispiel gotischer Architektur. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Das Jüdische Viertel Josefov erzählt die reiche Geschichte und das Erbe der jüdischen Gemeinde in Prag. Eintrittskarten für mehrere Sehenswürdigkeiten erhältlich.
Zum Abschluss bietet der Petřín-Hügel nicht nur einen wunderschönen Park, sondern auch einen Aussichtsturm, der eine atemberaubende Aussicht über Prag bietet. Eintritt für den Turm erforderlich.
Das Reisen in Prag ist wie eine Zeitreise, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Zwischen den Besichtigungen sollten Sie die lokale Küche nicht verpassen - probieren Sie unbedingt die klassischen tschechischen Knödel! Fußläufig oder mit der gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie problemlos alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und können so die reiche Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Stadt voll ausschöpfen.
Entdecken Sie das Herz von Deutschland auf einer unvergesslichen Reise nach Hannover, einer Stadt voller Geschichte und beeindruckender Architektur. Von den malerischen Gärten bis hin zu den historischen Denkmälern bietet Hannover eine einzigartige Mischung aus Kultur und Charme, die jeden Reisenden fasziniert.
Herrenhäuser Gärten: Ein Muss für jeden Besucher, diese prächtigen Barockgärten sind ein spektakuläres Beispiel für Gartenkunst. Geöffnet täglich, der Eintritt beträgt ca. 8€. Insider-Tipp: Besuchen Sie am späten Nachmittag, um die Gärten in ruhiger Atmosphäre zu genießen.
Neues Rathaus: Ein architektonisches Meisterwerk, das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Mit seiner majestätischen Kuppel und der atemberaubenden Aussichtsplattform ist es ein unvergesslicher Anblick. Eintritt zur Plattform kostet rund 5€.
Maschsee: Ein künstlich angelegter See, der zum Entspannen oder für sportliche Aktivitäten einlädt. Der Maschsee ist kostenlos zugänglich und bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen.
Hannover Altstadt: Erleben Sie das historische Flair Hannovers mit einem Spaziergang durch die Altstadt. Bewundern Sie die Fachwerkhäuser und besuchen Sie den alten Marktplatz.
Sprengel Museum: Für Kunstliebhaber ein absolutes Highlight, beherbergt es eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst in Deutschland. Öffnungszeiten sind täglich außer montags, Eintritt ca. 10€.
Marktkirche: Diese gotische Kirche ist das Wahrzeichen der Altstadt und beeindruckt mit ihrem historischen Charme. Der Besuch ist kostenlos.
Eilenriede: Hannovers "grüne Lunge", ein riesiger Stadtwald, perfekt für Spaziergänge und Erholung in der Natur. Zugang kostenlos und jederzeit möglich.
Das Reisen in Hannover ist dank des effizienten öffentlichen Verkehrssystems einfach und bequem. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, was Ihnen hilft, die versteckten Schätze abseits der üblichen Touristenpfade zu entdecken. Ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder Natur interessieren, Hannover bietet für jeden etwas. Verpassen Sie nicht die Chance, die lokale Küche zu probieren, die mit köstlichen deutschen Spezialitäten und internationalen Gerichten jeden Gaumen verwöhnt.
In Prag, der Hauptstadt von Tschechien, ist der Hauptbahnhof Prag (Praha hlavní nádraží) der größte und wichtigste Bahnhof. Er verbindet die Stadt mit anderen Teilen des Landes und ganz Europa. Neben dem Hauptbahnhof gibt es in Prag noch weitere bedeutende Bahnhöfe wie den Bahnhof Praha-Holešovice und Praha-Smíchov, die ebenfalls wichtige Knotenpunkte für Reisende sind. Diese Bahnhöfe bieten Zugang zu regionalen und internationalen Zielen, was sie zu einem zentralen Ausgangspunkt für Erkundungen in und um Prag macht.
Die Adresse des Hauptbahnhofs Prag ist Wilsonova 300/8, 110 00 Praha 2, was seine zentrale Lage in der Stadt unterstreicht. Die Geschäftszeiten variieren je nach Geschäft oder Dienstleistung innerhalb des Bahnhofs, aber der Bahnhof selbst ist rund um die Uhr geöffnet. Für Reisende, die Gepäck aufbewahren müssen, bietet der Hauptbahnhof Prag Gepäckaufbewahrungsdienste, die sicher und bequem sind, ideal für Besucher, die die Stadt erkunden möchten, ohne schwere Taschen mitzutragen.
Der Hauptbahnhof Hannover ist ein zentraler Knotenpunkt im Zugverkehr von Deutschland. Er verbindet nicht nur wichtige Städte in ganz Deutschland, sondern bietet auch Zugang zu internationalen Zielen. Neben dem Hauptbahnhof gibt es in Hannover weitere Bahnhöfe wie Hannover Messe/Laatzen und Hannover Bismarckstraße, die den Reisenden zusätzliche Optionen für ihre Reisepläne bieten.
Der Hauptbahnhof Hannover befindet sich in der Ernst-August-Platz 1, eine leicht zu findende Adresse mitten im Herzen der Stadt. Die Geschäftszeiten variieren, aber der Bahnhof ist täglich geöffnet, was Reisenden Flexibilität bei ihren Reiseplänen ermöglicht. Für Gepäckaufbewahrungsdienste stehen Schließfächer zur Verfügung, die eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für Reisegepäck bieten.
Buchen Sie im Voraus:
Wie bei Flugpreisen steigen die Preise für Zugtickets, je näher das Abreisedatum rückt. Eine Buchung Wochen oder sogar Monate im Voraus kann Ihnen eine erhebliche Ersparnis bringen.
Reisen außerhalb der Stoßzeiten:
Vermeiden Sie Reisen zu Spitzenzeiten wie werktags morgens und abends. Wählen Sie Fahrten zur Mittagszeit, am späten Abend oder unter der Woche, wenn weniger Nachfrage besteht.
Erwägen Sie langsamere Züge oder nicht direkte Routen:
Express- oder Hochgeschwindigkeitszüge können Zeit sparen, sind aber oft teurer. Die Wahl regionaler oder langsamerer Dienste kann Ihre Fahrkarte günstiger machen.
Achten Sie auf Sonderangebote und Promotionen:
Zugbetreiber haben gelegentlich Aktionen oder Sonderangebote, besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Es lohnt sich, sich für Newsletter anzumelden. Zusätzlich gibt es manchmal Gruppen- oder Rückfahrtickets zu ermäßigten Preisen, also erwägen Sie diese Optionen, wenn sie zu Ihren Reiseplänen passen.